Küchenstars
im November
Das Küchenstar-Trio spannt diesmal den leckeren Bogen von erntefrischer fruchtiger Süße über unvergleichliche Kräuterwürze bis zum Wintergemüseklassiker mit Festtagslaune. Wer jetzt denkt, er wisse bereits alles über Clementinen, Petersilie und Rotkohl, dem seien die folgenden Seiten ans Herz gelegt. Wir berichten über die wohltuende fruchtige Frische der Clementinen, das einzigartige Aroma der Petersilie und den gelungenen Imagewechsel des Rotkohls, den kaum jemand voraussehen konnte. Lesen Sie selbst!

„Ol Johr, Nejjohr, Mudder, sünd de Förtchen goor?“, heißt es in einem plattdeutschen Reim. Der Brauch des Förtchenbackens ist in weiten Teilen Norddeutschlands rund um den Jahreswechsel verbreitet. So auch in der Eckernförder Hoteliersfamilie Heide, wo das Rezept von Generation zu Generation weitergegeben wird. Einmal jährlich versammelt sich der Lions Club zum traditionellen Förtchenessen im familiären Stadthotel Eckernförde. Inhaberin Helga Heide lässt es sich zu diesem Anlass nicht nehmen, die Küche selbst zu führen – auch wenn sie die Geschicke des Betriebs bei Enkel Kevin Heide inzwischen in besten Händen weiß und ihm beim Fototermin gern den Vortritt lässt.

WARENKUNDE

Steakgenuss pur

Superzart, mager und aromatisch: Das Rinderhüftsteak ist die perfekte Option für alle, die ein saftiges Steak mit einem geringen Fettanteil bevorzugen. Es gilt als einer der besten Zuschnitte aus der Hüfte. Seine feine Faserstruktur, gepaart mit intensivem Fleischgeschmack, macht es zu einem der Favoriten-Cuts für Steakfans.

Warenkunde

MEIN MARKT
Zutaten Einkaufen

Frische Zutaten finden Sie in Ihrem famila, Markant und nah & frisch

Vor 135 Jahren auf Fehmarn gegründet, produziert die Familienmolkerei Rücker heute in Aurich und Wismar ihre Käsespezialitäten. Dazu gehört auch die Sorte Alt-Mecklenburger: ein naturgereifter Tilsiter, der als Markenzeichen der Molkerei gilt.

Alle Rezepte

Sie suchen Rezepte für leckere Gerichte?
Bei uns finden Sie über 500 Rezeptideen – von einfachen Backrezepten bis zu schnellen Kochrezepten.

Hier geht’s zu allen Rezepten

LIEFERANTENPORTRAIT

Kleine Köstlichkeiten

Was macht das Kochen einfach und gehaltvolle Suppen schön kräftig? Es sind die Einlagen aus hochwertigen Zutaten, die den Geschmack perfekt abrunden. Ihre Herstellung ist die Spezialität des vor 71 Jahren gegründeten Familienunternehmens Valenzi aus Suderburg bei Uelzen.

Lieferantenportrait
LIEFERANTENPORTRAIT

Weil’s schmeckt

Familie Opitz liebt es, Eintöpfe zu kochen. Vater Thomas, gelernter Koch, verkaufte sie fast 25 Jahre lang an einer belebten Kreuzung bei Wittenberge im Nordwesten Brandenburgs aus dem Imbisswagen. Schnell wurde klar: Die Kunden wollten die deftigen, handwerklich gekochten Speisen der Feldküche Wittenberge auch für zu Hause mitnehmen.

Lieferantenportrait

Mitmachen und gewinnen

Gewinnen Sie mit etwas Glück einen von zahlreichen Gutscheinen von famila und Markant.

Jetzt mitmachen

3 KÖCHE. 3 LÄNDER. 3 REZEPTE.

Leistungskurs im Kochen bestanden

Die Kombination von arabischen, afrikanischen und spanischen Gerichten: wunderbar. Das fanden nicht nur die Schüler Mahmoud, Luquita und Yasmin der Integrierten Gesamtschule Hannover-Linden, die für Hierleben ein internationales Drei-Gänge-Menü zauberten, sondern auch Schulleiter Tobias Langer, der spontan zum Probieren vorbeischaute. Kochen als Unterrichtsfach? Die Zwölftklässler hätten mit Bravour bestanden.