Rezept
Charlotte mit Sommerfrüchten
Foto(s): Frederik Röh
Zubereitungszeit
ca. 60 Minuten
+ 2 Stunden Kühlzeit
Kalorien: 320 kcal
Zubereitung
SCHRITT 1
Zunächst wird der Biskuitboden für die Formen vorbereitet. Mit einem Metallring von 5 cm Durchmesser werden vier Kreise aus dem Biskuit ausgestochen. Anschließend werden vier Streifen mit einer Länge von 20 cm und einer Breite von 3 cm vom Biskuit abgeschnitten. Die Reste des Biskuits können später für andere Kreationen verwendet werden.
SCHRITT 2
Die Teigkreise und -streifen werden in vier Setzringe mit jeweils 7,5 cm Durchmesser gelegt. Durch leichtes Andrücken und „Massieren“ lassen sich die Streifen besser im Kreis anordnen. Optional kann etwas Puderzucker an die Außenseiten gestreut werden, um ein schönes Aussehen zu erzielen und zu verhindern, dass der Teig am Ring klebt.
SCHRITT 3
Für die Soße werden Himbeermark, Zucker und Zitronensaft in einem Topf erwärmt, dabei sollte der Zucker sich lediglich auflösen, ohne dass die Mischung zu heiß wird. Danach werden in Stücke geschnittene Erdbeeren sowie Johannisbeeren und Himbeeren hinzugefügt und vorsichtig mit einem Löffel vermischt.
SCHRITT 4
Anschließend werden Soße und Früchte getrennt. Die Fruchtmischung wird einige Minuten in einem feinen Sieb abtropfen gelassen, dabei kann sie leicht mit einem Löffel angedrückt werden. Die Soße wird aufgefangen und beiseitegestellt, um sie später auf den Tellern anzurichten.
SCHRITT 5
Die Früchte werden gleichmäßig in die vier mit Biskuit ausgelegten Formen verteilt. Dabei sollte nicht zu voll gefüllt werden, da später noch das Parfait als feine Schicht darauf kommt.
SCHRITT 6
Milch und Vanillepulver werden in einem Topf erhitzt. In einer Schüssel werden Eigelb und Zucker aufgeschlagen. Die Milch wird kurz aufgekocht, anschließend wird die Eigelbmasse dazugegeben und bei schwacher Hitze (ca. 83 Grad) einige Minuten gerührt, bis die Masse schaumig wird, ohne zu kochen.
SCHRITT 7
Während die Masse etwa zehn Minuten im Kühlschrank steht, wird Sahne steif geschlagen und anschließend unter die Eimasse gehoben. Das Ganze wird mit Kirschwasser abgeschmeckt, was optional ist, aber gut zu Ei und Vanille passt.
SCHRITT 8
Die Formen werden randvoll mit der Ei-Sahne-Masse gefüllt und für zwei Stunden ins Gefrierfach gestellt. Zum Anrichten werden große, weiße Teller verwendet. Jeweils ein Törtchen wird in die Mitte positioniert, mit Früchten garniert und die Soße mit einem kleinen Löffel kreisförmig um das Gebäck verteilt. Fertig ist ein feines Dessert!
Zutaten
Für 4 Portionen
1 
fertiger Biskuitboden
50 g
Himbeermark
10 g
Zucker
0.5 
Zitrone (Saft)
25 g
Erdbeeren
25 g
rote Johannisbeeren
25 g
Himbeeren
 
Für das Parfait
50 g
Milch
1 g
Vanillepulver
1 
großes Eigelb
25 g
Zucker
90 g
Sahne
20 cl
Kirschwasser
 
Für die Dekoration
 
einige Erdbeeren, Himbeeren und rote Johannisbeeren
ZURÜCK