Rezept
Möhren-Kokos-Suppe
Foto(s): Henrik Matzen
Zubereitungszeit
ca. 60 Minuten
Kalorien: 350 kcal
Zubereitung
SCHRITT 1
Die Zutaten werden im Bestfall von regionalen Erzeugern bezogen, die gut bekannt sind. Die Möhren werden geschält und anschließend in feine Scheiben gehobelt. Ingwer und Knoblauch werden geschält und gehackt - der Knoblauch besonders fein.
SCHRITT 2
In einem großen Topf wird Margarine geschmolzen. Dann kommen Möhren, Ingwer und Knoblauch hinzu und werden bei geringer Hitze unter gelegentlichem Rühren angebraten.
SCHRITT 3
Nach etwa 5 Minuten wird Zucker in den Topf gegeben, und die Mischung gart unter ständigem Rühren noch ein paar Minuten weiter. Die Möhrensuppe gehört zu den Lieblingsrezepten vieler Menschen. Schon die Farbe macht Appetit, besonders Kinder und ältere Menschen lieben sie. Durch den Ingwer ist sie zudem sehr bekömmlich.
SCHRITT 4
Nun werden Gemüsebrühe und Kokosmilch hinzugegossen. Bei mittlerer Hitze köchelt die Suppe etwa 20 Minuten. Eine selbst gemachte Gemüsebrühe gibt besonders viel Aroma; es geht aber auch ein Fertigprodukt. Die Kokosmilch verleiht dem Gericht eine moderne und leicht exotische Note.
SCHRITT 5
Der große Topf bewährt sich jetzt: In ihm kann die Suppe mit einem Pürierstab direkt verarbeitet werden. Ein Tipp ist, vor dem Pürieren einige Möhren aus dem Topf zu nehmen und danach die Konsistenz zu prüfen. Ist die Suppe zu dünn, werden weitere Möhren zugefügt.
SCHRITT 6
Das gründliche Pürieren ist wichtig, damit die Konsistenz schön samtig wird. Dann ist die Zeit zum Abschmecken gekommen: Mit Salz, Pfeffer, Chilipulver und ein wenig Zimt wird die Suppe richtig lecker.
Zutaten
Für 4 Portionen
500 g
Möhren
50 g
Ingwerwurzel
1 
große Knoblauchzehe
50 g
Margarine
10 g
Zucker
600 ml
kräftige Gemüsebrühe
400 ml
Kokosmilch
 
Salz
 
Pfeffer
 
Chilipulver
 
Zimt
 
Petersilie
 
rosa Pfefferbeeren
 
Balsamicoessig
 
Kürbiskerne
ZURÜCK