Rezept
Moussaka
Foto(s): Frederik Röh
Zubereitungszeit
ca. 45 Minuten
+ Backzeit
Kalorien: 980 kcal
Zubereitung
SCHRITT 1
Los geht es mit dem Hackfleisch. Reines Rinderhack wird verwendet, ganz nach griechischer Tradition. Das Hackfleisch wird in einem Topf in etwas Öl scharf angebraten. Klein geschnittene Zwiebel und Tomatenmark werden hinzugefügt.
SCHRITT 2
Auch Zucker und Weißwein kommen jetzt dazu. Die Tomaten werden gewürfelt und zusammen mit gehacktem Knoblauch unter die Hackfleischmischung gerührt. Zimtstange und Lorbeerblätter landen ebenfalls im Topf und sorgen für Aroma. Alles soll 25 Minuten leicht köcheln. Am Ende der Garzeit werden Zimtstange und Lorbeerblätter wieder entfernt.
SCHRITT 3
Die Aubergine wird in 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten, mit Salz bestreut und gewartet, bis sie Flüssigkeit zieht. Danach werden die Scheiben in Mehl gewendet. So werden sie besonders kross. Die Kartoffeln werden geschält und ebenfalls in 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten. Als alternative Gemüsesorten für die Moussaka eignen sich auch Zucchini, Paprika oder Möhren.
SCHRITT 4
Das restliche Öl wird in einer weiteren Pfanne heiß gemacht und nacheinander Auberginen und Kartoffeln einige Minuten goldbraun von beiden Seiten gebraten. Das ist fast wie Frittieren. Danach werden sie auf Küchenkrepp gelegt. Für eine fettärmere Zubereitung können die Auberginen- und Kartoffelscheiben roh in die Auflaufform gelegt werden.
SCHRITT 5
Während das Hackfleisch noch brutzelt, wird die Soße vorbereitet. Butter wird in einem Topf bei mittlerer Hitze geschmolzen. Erst wird das Mehl hinzugefügt und gerührt, bis die Mischung sämig wird und Blasen wirft. Dann wird Milch zugefügt, weitergerührt und die Soße einmal ordentlich aufgekocht. Das Rühren ist bei der Béchamelsoße sehr wichtig, damit nichts am Topfboden anbrennt.
SCHRITT 6
Der Topf wird vom Herd genommen, es wird einen Moment gewartet und dann wird das Eigelb in die Flüssigkeit geschlagen. Wichtig ist, dass die Flüssigkeit nicht zu heiß ist, sonst flockt das Ei und wird nicht sämig. Salz und Pfeffer werden noch hinzugefügt – jetzt ist die Soße fertig.
SCHRITT 7
Nun werden die Zutaten in einer Auflaufform geschichtet. Zuerst kommt eine Schicht Kartoffeln, dann ein Teil der Hackfleischmischung, darauf die Auberginen. Darüber folgt das restliche Hackfleisch. Zum Schluss wird die Soße über das Gericht gegossen. Alles wird mit Muskatnuss und Parmesan verfeinert.
SCHRITT 8
Die Moussaka kommt für etwa 30 Minuten in den auf 180 Grad (Heißluft) vorgeheizten Ofen. Sie ist perfekt, wenn sich oben eine goldbraune Kruste gebildet hat. Dazu passt ein Rotwein oder ein Ouzo – so wird es in Griechenland gern genossen. Schmeckt lecker wie im Urlaub!
Zutaten
Für 4 Portionen
500 g
Rinderhackfleisch
80 ml
Olivenöl
1 
Gemüsezwiebel
2 EL
Tomatenmark
1 TL
Zucker
200 ml
Weißwein
400 g
Tomaten
1 
Knoblauchzehe
0.5 
Zimtstange
2 
Lorbeerblätter
1 
Aubergine
 
Salz
 etwas
Mehl zum Wenden der Auberginenscheiben
2 
große Kartoffeln
150 g
Butter
150 g
Mehl
1 Liter
Milch
1 
Eigelb
 
Pfeffer
 etwas
geriebene Muskatnuss
60 g
geriebener Parmesan
ZURÜCK