Rezept
Sommerliche Bowl
Foto(s): Henrik Matzen
Zubereitungszeit
ca. 60 Minuten
Kalorien: 840 kcal
Zubereitung
SCHRITT 1
Der Sushireis wird dreimal in reichlich Wasser gespült, um die Trübstoffe zu entfernen. Anschließend ruht der gewaschene Reis 30 Minuten. Danach wird er mit 300 ml Wasser aufgekocht und etwa 15 Minuten gegart. Salz, Zucker und Essig werden untergerührt und die Mischung beiseitegestellt.
SCHRITT 2
Parallel dazu wird die Linsencreme zubereitet: Currypulver, Currypaste und gehackter Knoblauch kommen in 1 Liter kochendes Wasser, damit die Creme kräftig im Geschmack wird, da die Hülsenfrüchte selbst eher neutral sind. Die Linsen werden in die kochende Flüssigkeit eingerührt, kurz aufgekocht und bei geringer Hitze 20 Minuten gegart.
SCHRITT 3
Zu den weichen Linsen werden Sesamöl und etwas Salz gegeben. Alles wird mit einem Stabmixer glattgerührt. Nach Belieben kann noch mit Curry nachgewürzt werden. Die Mischung wird in eine Schüssel gegeben und mit Klarsichtfolie abgedeckt, sodass sich kein Kondenswasser und keine Haut bildet.
SCHRITT 4
Der Blumenkohl wird geputzt, in Röschen geteilt und mit Sesamöl, Salz, Pfeffer sowie Ras el Hanout vermengt. Bei 200 Grad (Heißluft) wird er 12 Minuten auf einem Backblech im Ofen gegart. Er soll Röstaromen entwickeln und noch gut bissfest bleiben. Anschließend wird etwas Balsamicoessig darübergegeben.
SCHRITT 5
Für das Dressing werden Orangensaft, Senf, Honig, Salz und Pfeffer in einem hohen Gefäß mit dem Stabmixer verrührt. Beide Öle werden langsam hinzugefügt, um eine Emulsion zu erzeugen. Je nach gewünschter Konsistenz kann die Ölmenge angepasst werden.
SCHRITT 6
In die sommerliche Bowl kommt viel Gemüse. Für die Tomaten werden gern alte Sorten verwendet, die besonders viel Aroma besitzen. Die Tomaten werden halbiert und mit Rapsöl, Salz und Pfeffer mariniert.
SCHRITT 7
Die Möhre wird fein geraspelt, der Pflücksalat gründlich gewaschen und bei Bedarf in Stücke gezupft. Ein bunter Mix frischer Salatsorten sorgt für Abwechslung sowohl fürs Auge als auch für den Gaumen.
SCHRITT 8
Zum Anrichten der Bowl kommen zuerst Linsen, Reis und Blumenkohl auf den Boden. Darauf werden Tomaten, Möhren, Salat und Dressing verteilt. Ganz oben werden Nüsse, Kresse und Buchweizen gestreut. Buchweizen ist knusprig, glutenfrei und gesund – genau wie diese ganze Bowl.
Zutaten
Für 8 Portionen
 
Für Reis und Linsencreme
300 g
Sushireis
0.5 TL
Salz
2 EL
Zucker
4 EL
Reisessig
1 EL
Currypulver
1 EL
gelbe Currypaste
2 
Knoblauchzehen, gehackt
400 g
gelbe Linsen
50 ml
Sesamöl
 
Für das Gemüse
1 
Blumenkohl
50 ml
Sesamöl
 
Salz, Pfeffer
2 TL
Ras el Hanout
1 EL
Balsamicoessig
200 g
kleine bunte Tomaten
3 EL
Rapsöl
1 
Möhre
200 g
Pflücksalat
 
Mix aus Nüssen, Kresse und Buchweizen nach Geschmack
 
Für das Dressing
100 ml
Orangensaft
2 EL
Senf
3 EL
Honig
 
Salz, Pfeffer
80 ml
Limonenöl
200 ml
Rapsöl
ZURÜCK