Ein Käse zum Verlieben
Der Fromage d’Amour, übersetzt „Käse der Liebe“, ist ein sogenannter französischer Weinbergkäse. Er zergeht auf der Zunge und gehört zu einer Gruppe von Käsesorten, die kreiert wurden, um die Verwendung von Butter auf Käseplatten überflüssig zu machen.
Foto(s): Frederik Röh, Henrik Matzen
„Diesen Käse esse ich am liebsten am Stück, zusammen mit einem knackigen Brötchen. Wenn ich Besuch bekomme, lege ich gern einen lieblich schmeckenden Apfel dazu. Jetzt im Winter passen auch Orangen, Mandarinen und Clementinen sowie Walnüsse sehr gut.“
Julia Funk, Käseexpertin im famila-Warenhaus Mellendorf
Was ist ein Weinbergkäse? Darüber gibt es in der Käse- Fachliteratur eine Reihe von Vermutungen, aber keine klaren Angaben. Möglicherweise werden diese Käsesorten so bezeichnet, weil sie in früheren Zeiten bei der Arbeit in den Weinbergen als Proviant dienten. Die weiteren Eigenschaften des Fromage d’Amour und seiner Verwandten sind dafür eindeutig: Der vollmundige, cremige und leichte „Käse der Liebe“ gehört zur Produktgruppe der Weichkäse mit Doppelrahmstufe, wird aus Kuhmilch hergestellt und reift nur kurz, nämlich 14 Tage bis einen Monat. Die Kunst dieser Double-Creme-Käseherstellung hat in Frankreich und vor allem im Burgund eine lange Tradition.
Hergestellt im Herzen Burgunds
Auch der Fromage d’Amour stammt aus dem Herzen des Burgunds. Er wird aus pasteurisierter Kuhmilch hergestellt und mit frischem Rahm, also mit Crème fraîche, angereichert, sodass er einen Fettgehalt von 72 Prozent in der Trockenmasse aufweist. Der absolute Fettgehalt liegt bei etwa 37 Prozent. Der Rahm ist der Grund, warum dieser Käse so sahnig-cremig, saftig und frisch schmeckt. Seine Rinde ist mit Weißschimmel überzogen, der Teig ist zart und geschmeidig. Er ist mild, aber insgesamt durchaus würzig und aromatisch im Geschmack. Mit zunehmender Reife wird der Fromage d’Amour ein wenig pikanter. Manchmal kann sich dann die Rinde leicht bräunlich verfärben. Diese Stellen können einfach abgeschabt werden.
Zarter Höhepunkt für die Sinne
Käseliebhaber sind froh, dass diese leckeren Weichkäse heute auch bei uns erhältlich sind. In der Vergangenheit waren Frisch-käsesorten mit hohem Wassergehalt in Deutschland verboten, wenn sie mit Weißschimmel hergestellt wurden. Inzwischen wurden die Bestimmungen für die Gruppe der Weichkäse geändert. Der cremige und leichte Fromage d’Amour schmeckt köstlich mit frischem Baguette, Feigen und süßlich-scharfer Senfsoße. Die Butter aufs Brot kann man sich bei diesem sahnigen Genuss durchaus sparen. Auf einer Käseplatte macht er sich auch gut mit frischen Trauben, Tomaten und knackigen Nüssen. Ein besonderer Tipp ist es, aus dem Fromage d’Amour eine Weinbergkäse-Preiselbeer-Creme zu zaubern. Dazu passen ein kühler Champagner, ein trockener Weißwein oder ein guter Roter wie der spanische Castillo de Caza Tinto d’Oro (siehe Tipp unten rechts). Kenner bezeichnen den Genuss des Fromage d’Amour als einen „zarten Höhepunkt für die Sinne“. Auf jeden Fall ist er, ganz seinem Namen nach, ein Käse zum Verlieben.