Ein Stück deutsche Esskultur
Sie ist eine kultige Delikatesse im Imbiss um die Ecke oder beim gemütlichen Grillabend: die Currywurst. Zum echten Highlight wird sie vor allem dann, wenn sie vom Strohschwein stammt. Das ganzheitliche Stallkonzept sorgt für beste Qualität, die man schmeckt.
Foto(s): Frederik Röh, Henrik Matzen
„Unsere Curry-Bratwurst vom Strohschwein hat einen schön würzigen Geschmack. Perfekt passt dazu unsere hauseigene Currywurstsoße. Man findet sie SB-verpackt in der Qualitätsfleischerei-Truhe vor dem Fleischtresen.“
Stephan Puttlitz, Fleischexperte im famila-Warenhaus Quickborn
Die Curry-Bratwurst vom Strohschwein, die es bei famila gibt, wird zu 100 Prozent aus Schweinefleisch hergestellt, das aus Strohhaltung stammt. Dieses moderne Konzept steht für verantwortungsbewussten Fleischgenuss, denn Strohschweine dürfen unter möglichst tiergerechten Haltungsbedingungen aufwachsen – für viele Verbraucher ist dies ein wichtiger Aspekt. Die Tiere haben bei der Aufzucht dauerhaft freien Auslauf, sehr viel Platz, Tageslicht und frische Luft, gemütliche Ruhe-, Fress- und Spielbereiche sowie frisches Stroh als Einstreu auf mindestens einem Viertel der Stallfläche. Die unterschiedlichen Funktionsbereiche sorgen für Hygiene. Dazu kommt, dass Strohschweine ausschließlich Futter ohne Gentechnik erhalten, das in der Region erzeugt wird. Alle Ferkel stammen aus der eigenen Zucht der Betriebe oder aus Deutschland, und es gibt von Geburt an keinen präventiven Antibiotikaeinsatz. Außerdem wird dem Umweltschutz Rechnung getragen, denn diese Form der Schweinehaltung erzeugt deutlich geringere Emissionen und erfordert weniger Energieaufwand für Lüftung und Heizung.
Harmonie der Aromen
Doch was ist es eigentlich, was die Currywurst so unwiderstehlich macht und sie zu einem Stück deutscher Esskultur werden ließ? Unsere Geschmacksnerven sind darauf programmiert, komplexe Aromen zu lieben. Currywurst vereint gleich mehrere Geschmacksrichtungen: salzig, würzig, leicht süßlich-fruchtig durch die Currysoße und auch ein wenig scharf. Die Schärfe und die würzigen Noten aktivieren unsere Geschmacksknospen besonders stark, was das Genusserlebnis steigert. Zudem sorgt die angenehme Textur der Wurst für ein positives Mundgefühl. Diese Vielfalt stimuliert unsere Sinne.
Leckerer Seelenstreichler
Currywurst vom Strohschwein bedeutet eine Mahlzeit mit echtem Komfort, denn die Wurst ist unkompliziert und im Nu auf dem Grill oder in der Pfanne zubereitet. Zudem duftet sie köstlich und schmeckt immer wieder aufs Neue. Zusammen mit dem guten Gewissen aufgrund der hochwertigen Fleischqualität sorgt dies für ein berechtigtes Wohlgefühl. Die köstliche Kombination aus warmem Qualitätsfleisch, würziger Soße und knusprig gebratener Wursthülle spricht viele unserer Sinne an und beweist: Gutes Essen streichelt die Seele.
Rezept