Rezept
Gegrillte Hähnchenbrustfilets mit Feta-Füllung
Foto(s): Frederik Röh
Zubereitungszeit
ca. 90 Minuten
Kalorien: 460 kcal
Zubereitung
SCHRITT 1
Zucchini und Paprika waschen und würfeln. Für eine schärfere Note können dem Rezept auch Schalotten oder rote Zwiebeln hinzugefügt werden. Der Knoblauch (Menge nach Geschmack) wird gepellt und fein gehackt. Wichtig ist es, mit dem Gemüse zu kochen, das aktuell verfügbar ist. Das Gemüse wird in einer großen Schüssel gemischt.
SCHRITT 2
Nun kommt der Fetakäse hinzu. Der Käseblock wird zerbröselt und zusammen mit etwa 2 TL Zitronensaft, 3 EL Olivenöl, getrockneten Kräutern sowie Salz und Pfeffer zum Gemüse in die Schüssel gegeben. Mit der Hand wird alles gut durchgemischt.
SCHRITT 3
Die Hähnchenbrustfilets werden mit einem scharfen Messer vorsichtig seitlich aufgeschnitten, sodass eine Tasche entsteht. Als Fleisch kann beispielsweise auch Putenbrust verwendet werden. Die Innenseiten der Taschen werden mit etwas Zitronenschale eingerieben und mit Honig bestrichen. Das sorgt später für ein besonders schmackhaftes, sommerliches Aroma.
SCHRITT 4
Der Küchenchef reibt die Innenseiten der Taschen mit etwas Zitronenschale ein und bestreicht sie mit Honig. Das sorgt später für ein besonders schmackhaftes, sommerliches Aroma.
SCHRITT 5
In jede Tasche kommt etwa 1 EL der Gemüse-Feta-Füllung. Dann werden die Taschen zugedrückt, die Geflügelstücke eingerollt und mit Zahnstochern verschlossen. Diese Version von Rouladen wird in der italienischen Küche als „Involtini“ bezeichnet.
SCHRITT 6
Nun ist es Zeit, den Grill vorzubereiten. Unabhängig von der Grilltechnik sollte auf eine mittlere Hitze von 180 bis 200 Grad vorgeheizt werden. Die vorbereiteten Hähnchenstücke werden sorgfältig von allen Seiten mit dem restlichen, mit Paprikapulver gemischten Olivenöl bestrichen und noch mit etwas Salz bestreut.
SCHRITT 7
Auf dem Rost werden die gefüllten Hähnchenbrustfilets 3 bis 4 Minuten pro Seite über der Glut scharf angebraten. Danach im indirekten Bereich bei geringer Hitze weitere 12 bis 15 Minuten grillen, bis das Fleisch durchgegart ist. Während des Grillens regelmäßig mit Olivenöl bestreichen, damit das Geflügel saftig bleibt.
SCHRITT 8
Sobald das Grillgut gar ist und köstlich duftet, können die Zahnstocher entfernt werden. Mit einem scharfen Messer werden die Stücke zum Anrichten in Scheiben geschnitten, sodass die Füllung sichtbar wird. Darüber werden frische Kräuter gestreut. Als Beilage eignen sich ein gemischter Salat und frisches Fladenbrot oder Baguette.
Zutaten
Für 4 Portionen
1 
Zucchini
1 
rote Paprika
4 
Knoblauchzehen (alternativ 1 chinesische Knoblauchknolle)
150 g
Fetakäse
 
Saft u. abger. Schale von 1 unbeh. Zitrone
6 EL
Olivenöl
2 TL
getrocknete Kräuter, z.B. Rosmarin und Thymian
 
Salz
 
Pfeffer
4 
Hähnchenbrustfilets (bevorzugt vom Kikok-Hähnchen)
3 EL
Honig
2 EL
Paprikapulver
 
frische Kräuter oder Kresse zum Garnieren
ZURÜCK