Rezept
Gemüsequiche
Foto(s): Frederik Röh
Zubereitungszeit
ca. 90 Minuten
Kalorien: 1200 kcal
Zubereitung
SCHRITT 1
Die Basis der Quiche bildet ein salziger Mürbeteig, der aus allen Teigzutaten gründlich verknetet wird. Anschließend wird der Teig zu einer Kugel geformt, in Folie gewickelt und für 20 Minuten im Kühlschrank ruhen gelassen. Danach sollte der Teig bei Zimmertemperatur stehen, bis er weiterverarbeitet wird.
SCHRITT 2
Der Kürbis wird geschält, entkernt und zerkleinert. Zusätzlich wird weiteres Gemüse vorbereitet: Kartoffeln, Zwiebeln, Tomaten, Lauchzwiebeln und Knoblauch. Für den Knoblauch kann eine milde asiatische Sorte verwendet werden, bei der die ganze Knolle eine Zehe bildet, alternativ eignet sich auch normaler Knoblauch.
SCHRITT 3
In einem großen Topf werden Kürbis, Kartoffeln und Zwiebeln in Rapsöl angeschwitzt und mit 1 Teelöffel Salz, einer Prise Zucker sowie sechs Umdrehungen weißem Pfeffer aus der Mühle gewürzt. Die Mischung wird gut durchgerührt und bei geringer Hitze gedünstet, ohne zu braten. Statt Rapsöl kann auch Butter verwendet werden.
SCHRITT 4
Der Käse, der der herbstlichen Quiche das gewisse Etwas verleiht, ist ein Blauschimmelkäse mit ausgeprägtem Charakter, jedoch weniger scharf als beispielsweise Gorgonzola. Er wird in kleine Stücke geschnitten. Walnusskerne und Cranberrys werden bereitgestellt.
SCHRITT 5
Wenn die Zwiebeln glasig sind und der Kürbis noch nicht ganz gar, aber auch nicht mehr bissfest ist, werden Cranberrys, Walnüsse, Tomaten und Lauchzwiebeln hinzugefügt. Alles wird gut verrührt und nochmals gewürzt wie zuvor. Das Gemüse wird nur bei Restwärme des ausgeschalteten Herdes gemischt.
SCHRITT 6
Zum Ausrollen des Teigs wird die Teigkugel auf Backpapier gelegt und mit der Hand plattgedrückt. Anschließend wird sie mit weiterem Backpapier bedeckt und zwischen den Papierlagen ausgerollt. Mit dem Papier wird der Teig in eine gefettete und bemehlte Form gestülpt, die Ränder werden angedrückt und überlappender Teig abgeschnitten.
SCHRITT 7
Für den Guss, auch „Royale Mischung“ genannt, werden Eier, Sahne und Gewürze verquirlt. Das Gemüse wird gleichmäßig in der Form verteilt, der Guss kreisförmig darüber gegossen und die Käsestücke gut verteilt auf die Oberfläche gelegt.
SCHRITT 8
Die Form wird auf einem Backblech in den auf 160 Grad (Heißluft) vorgeheizten Backofen gestellt. Nach 20 Minuten wird der Garzustand geprüft und gegebenenfalls weitere 10 Minuten bei 180 Grad gebacken. Anschließend wird die Quiche mit einem großen Teller abgedeckt und aus der Form gestürzt. Das Ergebnis ist eine köstlich saftige Quiche, die perfekt zur herbstlichen Jahreszeit passt.
Zutaten
Für 6 Portionen
 
Für den Mürbeteig
300 g
Dinkelvollkornmehl oder anderes Mehl nach Geschmack
150 g
Butter
1 
Ei
20 ml
kaltes Wasser
1 Prise
Salz
1 Prise
weißer Pfeffer
50 g
Butter zum Fetten der Backform
1 EL
Mehl zum Bemehlen
 
Für den Belag
300 g
Butternutkürbis
300 g
festkochende Kartoffeln
100 g
rote Zwiebeln
100 g
Kirschtomaten
50 g
Lauchzwiebeln
0.5 Knolle
Solo-Knoblauch (oder normale Knoblauchzehe)
 
Rapsöl zum Andünsten
2 TL
Salz
2 Prisen
Zucker
 
weißer Pfeffer aus der Pfeffermühle
 
Rapsöl zum Andünsten
200 g
Blauschimmelkäse
50 g
Walnusskerne
50 g
Cranberrys
 
Für den Guss
3 
Eier
150 g
Kochsahne
1 TL
Salz
1 Prise
Pfeffer
1 Prise
Muskat
ZURÜCK