Rezept
Grillspieß mit Käsesoße
Foto(s): Henrik Matzen
Zubereitungszeit
ca. 40 Minuten
Kalorien: 450 kcal
Zubereitung
SCHRITT 1
Paprika, Fenchel und Champignons waschen, putzen, in grobe Stücke schneiden und auf ein Backblech legen. Vorgegarte Kartoffeln hinzufügen. Knoblauchzehen mit einem Messer andrücken und im Ganzen mit Schale dazugeben. Zum Schluss Rosmarin auf das Gemüse legen.
SCHRITT 2
Das Gemüse mit etwas Öl übergießen, mit Salz und Pfeffer würzen und alles mit den Händen locker vermengen. Bei 160 °C (Heißluft) etwa 25 Minuten im Ofen garen.
SCHRITT 3
Holzspieße einige Minuten in kaltem Wasser einweichen, damit sie beim Grillen nicht verbrennen. Das Fleisch von Fett und Sehnen befreien und in gleichmäßige Stücke schneiden. Dabei quer zur Fleischfaser schneiden.
SCHRITT 4
Jedes Fleischstück mit einer Scheibe Speck umwickeln. Jeweils ein Fleischstück, eine grüne Bratpaprika und ein weiteres Fleischstück abwechselnd auf die Holzspieße stecken. Pro Person zwei Spieße einplanen.
SCHRITT 5
Für die Soße Sahne, Käse und die Hälfte der Brühe in einem kleinen Topf erwärmen. Die restliche Brühe mit Stärke verrühren und hinzugeben, sobald der Käse geschmolzen ist.
SCHRITT 6
Die Käsesoße mit einem Pürierstab mixen, aufkochen und bei geringer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
SCHRITT 7
Die Spieße auf einem vorgeheizten Grill scharf anbraten und anschließend bei mittlerer Hitze von beiden Seiten 6–8 Minuten garen. Alternativ können sie in einer Pfanne zubereitet werden.
SCHRITT 8
Zum Servieren das Ofengemüse auf Tellern verteilen, die Spieße darauflegen und mit der hellen Käsesoße übergießen.
Zutaten
Für 8 Spieße
 
Für die Spieße
1 kg
Gemüse (z.B. Paprika, Fenchel, Champignons)
800 g
kleine festkochende Kartoffeln, 10 Minuten vorgegart
3 
Knoblauchzehen
 
Rosmarinzweige
 etwas
Öl
 
Salz
 
Pfeffer
700 g
Schweinefilet
16 Scheiben
geräucherter Bauchspeck, dünn geschnitten
8 
grüne Bratpaprika
8 
Holz- oder Bambusspieße
 
Für die Soße
100 g
Sahne
300 g
reifer Weichkäse (z.B. Backensholzer Friesentaler)
100 ml
Gemüse- oder Fleischbrühe
1 EL
Speisestärke
ZURÜCK