Rezept
Grillspießvariation
Foto(s): Henrik Matzen
Zubereitungszeit
ca. 60 Minuten
+ 2 Stunden im Ofen
Kalorien: 970 kcal
Zubereitung
SCHRITT 1
Zunächst wird die Soße vorbereitet, mit der später die Spieße eingestrichen werden. Die Tomaten werden entkernt und in grobe Stücke geschnitten. Die gepellten Schalotten werden gewürfelt und zusammen mit den gepellten ganzen Knoblauchzehen in einer Pfanne in Rapsöl für etwa zwei Minuten angeschwitzt. Anschließend wird mit Essig abgelöscht.
SCHRITT 2
Honig, Paprikagewürze und Cayennepfeffer werden hinzugefügt, und die Flüssigkeit köchelt bei geringer Hitze etwa 30 Minuten, damit sich der Geschmack verdichtet und kompakter wird. Zum Schluss wird die Soße mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und mit einem Pürierstab fein püriert.
SCHRITT 3
Der Schweinebauch wird in etwa 4 x 4 cm große Stücke geschnitten – ein ideales Format für Spieße. Alternativ kann auch ein Schmorstück vom Rind verwendet werden.
SCHRITT 4
Eine Auflaufform wird mit Alufolie ausgelegt, darauf werden die Fleischstücke gelegt und großzügig mit etwa der Hälfte der Barbecue-Soße mariniert. Danach wandert das Fleisch für 2 Stunden bei 120 Grad (Heißluft) in den Ofen, bis es wunderbar zart ist.
SCHRITT 5
In der Zwischenzeit werden Pilze und Gemüse geputzt und in 2–3 cm große Stücke geschnitten. Die Kirschtomaten werden halbiert. Bei der Zucchini werden die Kerne aus der Mitte entfernt, da diese sonst matschig werden können. Das Gemüse wird bunt gemischt auf die Spieße gesteckt und ebenfalls mit etwas Barbecue-Soße bestrichen.
SCHRITT 6
Das fertig geschmorte Fleisch und Garnelen werden nun abwechselnd auf Spieße gesteckt – jeweils drei Garnelen und Fleischstücke pro Spieß. Diese Variante wird als Surf ‘n‘ Turf bezeichnet, wobei „Surf“ für das Meer und „Turf“ für die Erde steht. Auch hier wird nochmals etwas Soße aufgetragen.
SCHRITT 7
Für richtig guten Hunger empfiehlt sich als Beilage ein bunter Sommersalat oder geröstetes Brot. Dicke Scheiben selbst gebackenes Brot werden dünn mit der restlichen Soße bestrichen, alternativ kann auch einfach Olivenöl verwendet werden.
SCHRITT 8
Zum Schluss kommen die Spieße auf den Grill oder in die Pfanne. Dabei sollte die Hitze nicht zu hoch sein, da der Zucker im Honig die Spieße schnell dunkel werden lässt. Die Kombination aus süßer und würziger Soße macht die Spieße besonders lecker und eignet sich hervorragend, um die Grillsaison zu eröffnen.
Zutaten
Für 4 Portionen
 
Für die Barbecue-Soße
700 g
Tomaten
150 g
Schalotten
3 
Knoblauchzehen
1 EL
Rapsöl
120 ml
Apfelessig
100 g
Honig
2 TL
geräucherte Paprika mild
2 TL
Paprika rosenscharf
1 TL
Cayennepfeffer
 
Salz, Pfeffer
 
Für die Garnelen-Fleisch-Spieße
600 g
Schweinebauch (ohne Schwarte und Knochen)
12 
große Garnelen (ohne Kopf und Schale)
 
Für die Gemüsespieße
2 
Kräuterseitlinge
12 
Kirschtomaten
1 
Zucchini
200 g
Brokkoli
 
Brot und/oder bunter Salat als Beilage
ZURÜCK