Rezept
Holsteiner Kartoffelsuppe
Foto(s): Henrik Matzen
Zubereitungszeit
ca. 60 Minuten
Kalorien: 440 kcal
Zubereitung
SCHRITT 1
Möhren, Porree und Sellerie waschen und in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebel halbieren, ungeschält lassen, um der Brühe eine schöne Farbe zu geben.
SCHRITT 2
Das Gemüse mit etwa 2 l Wasser in einen Topf geben, leicht mit Salz und Pfeffer würzen und Lorbeerblätter hinzufügen. Die Brühe mindestens 30 Minuten, besser 1 Stunde, leicht köcheln lassen.
SCHRITT 3
Währenddessen die Kartoffeln waschen, schälen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
SCHRITT 4
Das Suppengrün schälen und klein schneiden. Möhren, Porree, Sellerie und Zwiebel kurz beiseitestellen.
SCHRITT 5
Speck fein würfeln, dabei die Schwarte komplett entfernen.
SCHRITT 6
Rapsöl in einem großen Topf erhitzen und Speck sowie klein geschnittene Zwiebeln darin anbraten, ohne den Speck kross werden zu lassen.
SCHRITT 7
Das vorbereitete Suppengrün und die Kartoffelwürfel hinzufügen und kurz mit anbraten.
SCHRITT 8
Etwa 1,5 l der fertigen Brühe durch ein Sieb in den Topf gießen und mit Majoran würzen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 15–20 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie waschen, fein hacken und die Suppe vor dem Servieren damit bestreuen.
Zutaten
Für 4 Portionen
 
Für die Gemüsebrühe
3 
große Möhren
1 Stange
Porree
1 
Sellerieknolle
2 
Zwiebeln
 
Salz
 
Pfefferkörner
2 
Lorbeerblätter
 
Für die Suppe
1 kg
festkochende Kartoffeln
1 Bund
Suppengrün (ca. 600 g Möhren, Porree und Sellerie)
1 
Zwiebel
100 g
durchwachsener, geräucherter Speck
2 EL
Rapsöl (oder 20 g Butter)
0.5 TL
getrockneter Majoran
 
Salz
 
Pfeffer
1 Bund
Petersilie
ZURÜCK