Rezept
Königsberger Klopse
Foto(s): Henrik Matzen
Zubereitungszeit
ca. 50 Minuten
Kalorien: 750 kcal
Zubereitung
SCHRITT 1
Als Erstes das Fleisch durch den Fleischwolf drehen. Drei Fleischsorten verwenden, um einen intensiven Geschmack zu erzielen. Parallel dazu Toastbrot in Milch einweichen.
SCHRITT 2
Sardellenfilets, Kapern und Petersilie fein hacken.
SCHRITT 3
Hackfleisch, ausgedrücktes Brot, Sardellenmischung, Eier, Zitronenschale sowie Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einer kompakten Masse verkneten.
SCHRITT 4
Die Zutaten für den Fond in einen weiten Topf geben und erhitzen. Währenddessen aus der Hackmasse mit Hilfe einer Kelle gleichmäßige Kugeln formen. Diese im siedenden Fond etwa 15 Minuten ziehen lassen.
SCHRITT 5
Für die Soße eine klein geschnittene Zwiebel in wenig Öl anbraten, mit Weißwein ablöschen, den Klopsfond hinzufügen und die Flüssigkeit auf ein Drittel reduzieren lassen.
SCHRITT 6
Die Reduktion durch ein Sieb in einen neuen Topf gießen und die Sahne hinzufügen. Eiskalte Butter in Würfeln mit einem Schneebesen einarbeiten, bis die Soße bindet. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
SCHRITT 7
Kapern in die Soße geben und kurz erwärmen.
SCHRITT 8
Zum Servieren drei Klopse auf jeden Teller legen, die helle Soße darüber geben, dazu Kartoffelpüree und Rote-Bete-Salat reichen. Mit frischer Petersilie garnieren.
Zutaten
Für 6 Portionen
 
Für die Hackmasse
500 g
Kalbshüfte
350 g
Schweinenacken
250 g
Rinderhüfte
300 g
helles Toastbrot
300 ml
Milch
4 
Sardellenfilets
120 g
Kapern
15 g
Petersilie
2 
Eier
 
etwas Zitronenschale
 
Salz, Pfeffer
 
Für den Fond
125 ml
Weißwein
3 l
Wasser
1 
Lorbeerblatt
1 
Gemüsezwiebel, gepellt
5 
Nelken
 
etwas Kapernfond
 
Salz
 
Für die Soße
 
etwas Öl
1 
Zwiebel
250 ml
Weißwein
1 l
Fond (vom Garen der Klopse)
250 g
Sahne
50 g
eiskalte Butter
 
Salz, Pfeffer
4 EL
Kapern
ZURÜCK