Rezept
Spargelcremesuppe
Foto(s): Frederik Röh
Zubereitungszeit
ca. 60 Minuten
Kalorien: 350 kcal
Zubereitung
SCHRITT 1
Frischer Spargel wird zunächst sorgfältig vorbereitet. Die Stangen liegen dabei auf der Handinnenfläche, und mit einem Sparschäler wird die Schale von unterhalb des Köpfchens bis zur Basis entfernt. Zum Schluss werden die Enden sauber abgeschnitten.
SCHRITT 2
Die Schalen und Endstücke des Spargels werden nicht entsorgt, da sie die Grundlage für den Suppenfond bilden. Beim Einkauf können auch zusätzliche Spargelschalen mitgenommen werden. Diese Abschnitte werden in einem großen Topf mit Wasser gegeben und bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten ausgekocht.
SCHRITT 3
Ein Teil des Suppenaromas entsteht durch den Zugabe einer Mehlbutter. Dafür wird Butter in einem kleinen Topf bei geringer Hitze geschmolzen. Anschließend wird Mehl hinzugegeben. Die Hitzezufuhr wird beendet, und die Mischung mit einem Schneebesen glatt verrührt. Danach wird die Masse zum Abkühlen beiseitegestellt.
SCHRITT 4
Die ausgekochten Spargelabschnitte und -schalen werden mit einem Schaumlöffel aus dem Topf entfernt. Sie dienen nur der Aromagebung und werden danach nicht mehr verwendet. Zucker und Salz werden in den Fond gegeben, wobei die Mengen nach Geschmack angepasst werden können. Die Zutatenliste dient hierbei als Richtwert.
SCHRITT 5
Die geschälten Spargelstangen werden in kleine Stücke geschnitten. Diese Spargelstücke kommen in den Fond und werden dort bei sprudelnder Hitze 12 bis 15 Minuten blanchiert, bis sie weich sind. Für eine bissfeste Konsistenz kann die Garzeit entsprechend verkürzt werden.
SCHRITT 6
Nach dem Blanchieren werden die Spargelstücke mithilfe einer Schaumkelle aus dem Fond genommen, in eine Schüssel gefüllt und für den späteren Gebrauch beiseitegestellt. Damit die Stücke nicht austrocknen, werden sie mit etwas Fondflüssigkeit bedeckt.
SCHRITT 7
Der Fond wird erneut aufgekocht. Die abgekühlte Mehlbutter wird eingerührt und die Mischung bei mittlerer Hitze mindestens 10 Minuten geköchelt, bis die Suppe sämig ist. Die Konsistenz soll dabei cremig, aber nicht zu dick sein. Anschließend wird Sahne hinzugefügt, und die Suppe mit Pfeffer, eventuell zusätzlich mit Zucker und Salz, abgeschmeckt.
SCHRITT 8
Zum Servieren wird die Suppe zusammen mit den vorbereiteten Spargelstückchen in Suppentassen gefüllt. Zum Garnieren eignen sich frische Kräuter wie Petersilie, Kresse, Schnittlauch oder Dill. Die Spargelcremesuppe lässt sich pur genießen oder mit Räucherlachs bzw. Nordseekrabben verfeinern – eine ideale Vorspeise für ein Spargelmenü.
Zutaten
Für 6 Portionen
2 kg
weißer Spargel
2 l
Wasser
90 g
Butter
90 g
Mehl
90 g
Zucker
40 g
Salz
6 EL
Sahne
 
weißer Pfeffer zum Abschmecken
 
frische Kräuter
150 g
Räucherlachs oder Nordseekrabben
ZURÜCK