Rezept
Tiramisu
Foto(s): Frederik Röh
Zubereitungszeit
ca. 50 Minuten
+ Kühlzeit
Kalorien: 920 kcal
Zubereitung
SCHRITT 1
Zunächst werden Eier über einem warmen Wasserbad in einer großen Rührschüssel aufgeschlagen, dabei wird die Hälfte des Zuckers untergerührt. Ziel ist eine homogene und fluffige Masse. Das Wasserbad sollte nicht zu stark erwärmt werden, um ein Rührei zu vermeiden.
SCHRITT 2
Sobald die Eier-Zucker-Mischung locker ist, wird die Schüssel vom Herd genommen und Mascarpone untergehoben. Alles wird sorgfältig vermischt, idealerweise mit einem festen Schneebesen, nachdem zuvor ein weicher Schneebesen verwendet wurde.
SCHRITT 3
Für den Teesirup wird eine Vanilleschote ausgekratzt und zusammen mit dem Mark in eine Kasserolle gegeben. Teemischung und Wasser werden hinzugefügt und aufgekocht. Danach werden der restliche Zucker und die abgeriebene Orangenschale eingerührt. Die Flüssigkeit zieht 3 bis 4 Minuten und wird anschließend durch ein Sieb gegossen.
SCHRITT 4
Gelatine wird etwa 10 Minuten in Eiswasser eingeweicht, um ein zu frühes Auflösen bei Raumtemperatur zu verhindern, was zu Gelatinesplittern führen kann. Nach dem Einweichen wird die Gelatine ausgedrückt und im warmen Teesirup aufgelöst.
SCHRITT 5
Die Tee-Gelatine-Mischung wird ein- oder zweimal durch ein Sieb gegossen, um eventuelle Gelatinestückchen aufzufangen und eine feinere Konsistenz zu erzielen. Die Flüssigkeit wird kurz und gründlich mit der Ei-Mascarpone-Creme verrührt.
SCHRITT 6
Anstelle von Löffelbiskuits werden Haferkekse verwendet, die den Boden einer Servierform auslegen. Die Kekse werden vorsichtig mit Calvados beträufelt. Die Tee-Tiramisu-Hauptmischung erhält einen Spritzer Orangensaft. Die zuvor steif geschlagene Sahne wird vorsichtig unter die Creme gehoben.
SCHRITT 7
Die Form wird gleichmäßig und großzügig mit einem Drittel der Creme gefüllt. Darauf folgt eine weitere Schicht nicht eingeweichter Kekse. Eine weitere Cremeschicht wird darauf verteilt, dann erneut Kekse, die abschließend mit der restlichen Creme gut bedeckt werden. Das Dessert muss mindestens vier Stunden, idealerweise über Nacht, kaltgestellt werden.
SCHRITT 8
Vor dem Servieren wird das Tee-Tiramisu mit Kakaopulver bestreut. Es kann in kleineren Formen angerichtet und nach Belieben mit Früchten der Saison dekoriert werden, beispielsweise hauchdünnen Pflaumenscheiben. Für eine alkoholfreie Variante können Holunderblütensirup oder naturtrüber Apfelsaft anstelle von Calvados verwendet werden.
Zutaten
Für 4 Portionen
5 
sehr frische Eier
60 g
brauner Zucker
250 g
Mascarpone
1 
Vanilleschote
4 EL
Ostfriesenteemischung (aus Schwarzteesorten)
300 ml
Wasser
0.5 
unbehandelten Orange (Schale und Saft)
3 Blatt
Gelatine
 
Eiswasser zum Einweichen der Gelatine
15 
Haferkekse
5 cl
Calvados
400 g
Schlagsahne (mind. 30 % Fett)
2 EL
Backkakao
ZURÜCK