Rezept
Winterliches Gemüse-Curry
Foto(s): Frederik Röh
Zubereitungszeit
ca. 90 Minuten
Kalorien: 910 kcal
Zubereitung
SCHRITT 1
Zuerst werden alle Gemüsesorten gewaschen, geputzt und in gleich große Stücke geschnitten. Eine diagonale Schnitttechnik, bekannt als Asia-Cut, sorgt für ein ansprechendes Erscheinungsbild. Die Palmkohlblätter werden abgezupft, die Stängel in kleine Stücke geschnitten. Rosenkohl wird halbiert, Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben geschnitten.
SCHRITT 2
Für den Fond werden Zwiebeln geschält, klein geschnitten und in Rapsöl glasig angebraten. Anschließend werden sämtliche Gemüseschalen und -abschnitte mit Wasser in einen großen Topf gegeben. Nun folgen die Gewürze, und der Sud köchelt etwa eine Stunde. Nach dem Kochen wird alles durch ein Sieb abgegossen. Alternativ kann fertiger Gemüsefond verwendet werden, um Zeit zu sparen.
SCHRITT 3
Parallel dazu erfolgt die Zubereitung des Reises. Basmatireis wird in einem Sieb gründlich unter fließendem Wasser gespült, bis das Wasser klar ist, und anschließend abtropfen gelassen. Dann wird der Reis mit der gleichen Menge Wasser und einer kräftigen Prise Salz aufgekocht, bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen ist. Danach kommt der Reistopf mit Deckel für 10 Minuten in einen auf 150 Grad vorgeheizten Ofen.
SCHRITT 4
In einem großen Topf werden 20 ml Rapsöl erhitzt, anschließend wird Currypaste hinzugefügt und etwa drei Minuten bei mittlerer Hitze angeröstet. Währenddessen wird mit einem Schaber kräftig gerührt, um Anbrennen zu vermeiden.
SCHRITT 5
Abgelöscht wird die angeröstete Paste mit dem vorbereiteten Gemüsefond, der anschließend auf die Hälfte reduziert wird. In dieser Zeit kann weiteres Gemüse vorbereitet oder arrangiert werden.
SCHRITT 6
Sobald die Flüssigkeit reduziert ist, wird Kokosmilch eingerührt. Diese Mischung köchelt bei geringer Hitze so lange weiter, bis das Gemüse für das Anrichten bereit ist.
SCHRITT 7
Im verbleibenden Rapsöl wird in einer heißen Pfanne oder einem Wok zunächst das Wurzelgemüse – wie Steckrüben, Pastinaken und Möhren – für etwa zwei Minuten scharf angebraten. Danach werden Palmkohl und Rosenkohl hinzugefügt und etwa eine Minute mitgegart. Das angebratene Gemüse wird anschließend mit dem Kokos-Curry-Sud abgelöscht und einmal kräftig aufgekocht.
SCHRITT 8
Vor dem Servieren wird abgeschmeckt und gegebenenfalls mit etwas Salz nachgewürzt. Der fertig gegarte Reis wird mittig auf dem Teller angerichtet, rundherum das Thai-Gemüse verteilt und mit Frühlingszwiebelringen bestreut. Nach Wunsch kann das Gericht zusätzlich mit Thai-Basilikum und Koriander gewürzt werden – diese Aromen ergänzen das Curry besonders gut.
Zutaten
Für 4 Portionen
250 g
Steckrüben
250 g
Pastinaken
250 g
Möhren
250 g
Palmkohl (alternativ Blattspinat)
250 g
Rosenkohl
150 g
Frühlingszwiebeln
300 g
Basmatireis
 
Salz
40 ml
Rapsöl
2 l
Gemüsefond
80 g
grüne Thaicurrypaste
1 l
Kokosmilch
 
Für den Fond
3 
kleine Zwiebeln
50 ml
Rapsöl
 
Gemüseabschnitte
3 l
Wasser
3 
Lorbeerblätter
1 EL
schwarzer Pfeffer
1 EL
Senfsaat
1 
Gewürznelke
5 
Pimentkörner
ZURÜCK