Rezept
Bauernfrühstück
Foto(s): Frederik Röh
Zubereitungszeit
ca. 60 Minuten
Zubereitung
SCHRITT 1
Große, festkochende Kartoffeln schälen, waschen, halbieren und in Salzwasser garen. Abgießen, abkühlen lassen und in grobe Scheiben schneiden. Alternativ Pellkartoffeln vom Vortag verwenden.
SCHRITT 2
Während die Kartoffeln kochen, Zwiebel pellen und fein würfeln. Tomaten waschen, achteln und den Blütenansatz herausschneiden. Frühlingszwiebeln putzen und in Röllchen schneiden. Kresse mit einer Schere abschneiden.
SCHRITT 3
In einer großen, ofenfesten Pfanne Öl erhitzen und die Kartoffelscheiben bei hoher Hitze anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Erst wenden oder schwenken, wenn die Unterseite gut gebräunt ist.
SCHRITT 4
Nach etwa 10 Minuten, wenn die Kartoffeln braun und kross sind, Speckwürfel hinzufügen und kurz anbraten. Für eine vegetarische Variante den Speck weglassen.
SCHRITT 5
Nacheinander Zwiebelwürfel, Frühlingszwiebelröllchen und Tomatenstücke hinzugeben. Alles gut vermengen. Den Backofen auf 180 °C (Heißluft) vorheizen.
SCHRITT 6
Eier in einer Schüssel verquirlen und gleichmäßig über den Pfanneninhalt gießen, sodass die Oberfläche bedeckt ist. Die Pfanne auf mittlerer Ebene auf einem Rost in den Backofen stellen und 10–12 Minuten backen.
SCHRITT 7
Petersilie hacken. Crème fraîche mit Kresse, Salz und Pfeffer verrühren.
SCHRITT 8
Das fertige Bauernfrühstück in vier Stücke teilen, auf Tellern anrichten, mit Petersilie bestreuen und je 1 Esslöffel Crème fraîche daraufgeben. Nach Wunsch kann die Creme mit etwas Zitronensaft verfeinert werden.
Zutaten
Für 4 Portionen
900 g
festkochende Kartoffeln
0.5 
große Gemüsezwiebel
4 
Tomaten
4 
Frühlingszwiebeln
1 Pck.
Gartenkresse
2 EL
Rapsöl
1 TL
Salz
1 TL
schwarzer Pfeffer, grob gemahlen
100 g
gewürfelter Bauchspeck
12 
Eier
4.5 
Stängel glatte Petersilie
200 g
Crème fraîche
ZURÜCK