Rezept
Bienenstich
Foto(s): Frederik Röh
Zubereitungszeit
ca. 60 Minuten
+ 120 Minuten Kühlzeit
Kalorien: 330 kcal
Zubereitung
SCHRITT 1
Zunächst werden alle Zutaten für den Hefeteig in eine Schüssel gegeben. Die Milch wird zuvor leicht erwärmt – so geht der Hefeteig besser auf. Mit den Knethaken eines Mixers wird die Masse verrührt: zunächst kurz auf niedriger, dann etwa vier Minuten auf höchster Stufe. Anschließend wird der Teig mit einem Tuch abgedeckt und für 25 Minuten an einen warmen Ort gestellt.
SCHRITT 2
Währenddessen wird die Mandelschicht vorbereitet. Honig, Zucker, Butter und Sahne kommen in einen Topf und werden unter ständigem Rühren auf 112 Grad erhitzt. Ist kein Thermometer zur Hand, genügt ein Aufkochen der Mischung für etwa vier Minuten. Die Flüssigkeit sollte dabei nicht braun werden, sondern hell bleiben.
SCHRITT 3
Nun werden die gehobelten Mandeln vorsichtig untergehoben. Der Topf kann beiseitegestellt werden, während die Arbeit am Hefeteig fortgesetzt wird.
SCHRITT 4
Der gegangene Hefeteig wird auf einer leicht bemehlten Fläche kurz durchgeknetet und so ausgerollt, dass er in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform passt. Um Lufteinschlüsse zu vermeiden, werden kleine Löcher mit einer Gabel in den Teig gestochen.
SCHRITT 5
Die noch warme Mandelmasse wird vorsichtig auf den Hefeteig gestrichen. Anschließend soll der belegte Teig nochmals 15 Minuten gehen, z. B. abgedeckt im Ofen bei 40 Grad. Danach wird der Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizt. Der Kuchen wird im unteren Drittel des Ofens für 15 bis 17 Minuten gebacken, bis die Oberfläche goldbraun ist.
SCHRITT 6
Für die Creme wird Gelatine in kaltem Wasser eingeweicht. Milch wird mit Vanillemark und einer Prise Salz zum Kochen gebracht. In einer separaten Schüssel werden Eigelb und Zucker mit einem Schneebesen verrührt, dann wird die heiße Milchmischung hinzugegeben.
SCHRITT 7
Die Flüssigkeit wird zurück in den Topf gegeben und unter ständigem Rühren bis auf etwa 82 Grad erhitzt, dabei darf sie nicht kochen. Die Gelatine wird gut ausgedrückt und in die heiße Creme eingerührt. Nachdem die Masse abgekühlt und dicklich geworden ist, wird geschlagene Sahne untergehoben.
SCHRITT 8
Zum Abschluss wird der abgekühlte Kuchen waagerecht durchgeschnitten. Der untere Boden wird in einen Tortenring gelegt und die vorbereitete Creme eingefüllt. Der obere Teil wird in zwölf Stücke geschnitten und kreisförmig auf der Creme angeordnet. Danach wird der Kuchen für etwa zwei Stunden im Kühlschrank gekühlt und ist anschließend servierfertig.
Zutaten
Für 1 Springform
 
Für den Hefeteig
190 g
Weizenmehl
70 g
lauwarme Milch
12 g
frische Hefe
25 g
Zucker
0.5 
Ei (verquirlt)
60 g
weiche Butter
1 Prise
Salz
0.5 
unbehandelte Zitrone (abger. Schale)
 
Für die Mandelschicht
20 g
Honig
40 g
Zucker
60 g
Butter
10 g
Sahne
60 g
gehobelte Mandeln
 
Für die Cremefüllung
5 Blatt
Gelatine
500 ml
Wasser
300 ml
Milch
0.5 
Vanilleschote (Mark)
1 Prise
Salz
2 
Eigelb
60 g
Zucker
350 g
Sahne
ZURÜCK